Logo Perren - Führerstandsmitfahrten

Logo Perren - Führerstandsmitfahrten

Menü

  • Home
  • Team
  • Strecken
    • Bern / Jura
    • Nordschweiz / Aargau
    • Ostschweiz / Zürich
    • Zentralschweiz / Berner Oberland
    • Graubünden
    • Westschweiz
    • Wallis
    • Tessin
    • Leuetatze
  • DVD-Galerie
    • Die Zentralbahn
    • Bahnlinen im Napfgebiet
    • RBS-Linien
    • Simplonlinie
    • ASm-Linien
    • Appenzeller Bahnen
    • SBB-Linie Genève – Bern
    • Bahnen an der Brüniglinie
    • TRAVYS-Linien
    • TPC-Linien
    • Privatbahnen im Kanton Zürich
    • S-Bahn Zürich I
    • Die Seetalbahn
    • Bahnlinien im Jura I
    • Bahnen am Genfersee
    • RhB-Linien II
    • BLS-Linien I
    • Privatbahnen im Kanton Aargau
    • SBB-Linie Bern – Zürich (alte Strecke)
    • Zürich Flughafen – Basel und Region Basel
    • PE126 Privatbahnen im Kanton Tessin
    • MOB-/MVR-Linien und Blonay - Chamby DE
    • S-Bahn Zürich II
    • BLT-Linien
    • Gotthardlinie (nordwärts)
    • PE134 Gotthardlinie (südwärts)
    • RhB-Linien I
    • CJ-Linien
    • TPF-Linien
    • SBB-Linien im Baselbiet und WB
    • Bahnen in der Jungfrauregion
    • Diverse Bahnlinien, Ergänzungen 1
    • Furka-Bergstrecke
    • SOB-Linien und angrenzende SBB-Linien
    • BLS-Linien II
    • Museumsbahnen
    • MGB-Linien II
    • RhB-Linien III
    • Lötschberglinie
    • SBB-Jurasüdfusslinie und OeBB
    • Bahnlinien im Jura II
    • Rigibahnen und SBB-Linien am Zugersee
    • Basel – Winterthur dem Rhein entlang
    • TMR-Linien und Bergbahnen im Mont-Blanc-Gebiet
    • transN-Linien und RVT-Historique
    • SBB- und Thurbo-Linien im Kanton Thurgau
    • SBB-Linien im Kanton Aargau
    • Bahnlinien in der Region Schaffhausen
    • SBB-Linien in der Westschweiz
    • MGB-Linien I, GGB und RiT
    • SBB-Linien in der Ostschweiz
    • SBB Linie Zürich – Bern (neue Strecke)
    • Alpentransversale Zürich – Chiasso
  • Shop
  • Impressum

SOB-Linien und angrenzende SBB-Linien

SOB-Zug oberhalb Wädenswil mit Aussicht auf den Zürichsee
SOB-Zug oberhalb Wädenswil (Bild: Christian Barmettler)

Streckenabschnitte

DVD 1

  • Wädenswil – Einsiedeln (21'18")
  • Einsiedeln – Wädenswil (23'03")
  • Nesslau-Neu St. Johann – Wil SG (36'30")
  • Wil SG – Wattwil (20'16")

     

    DVD 2

  • Luzern - Romanshorn (2h 21'40")

 Regionenkarte «SOB-Linien und angrenzende SBB-Linien»

Bahngesellschaften

SOB (Südostbahn)
SBB (Schweizerische Bundesbahnen)

Spezialitäten

Die Südostbahn (SOB) betreibt im Voralpengebiet zwei voneinander unabhängige Regionaleisenbahnnetze. Das eine Netz liegt im Kanton Schwyz und verbindet Arth-Goldau mit Pfäffikon SZ sowie Wädenswil mit Einsiedeln, dort bewältigen die SOB-Züge Steigungen von bis zu 50 Promille. Das andere Netz liegt in der Nordostschweiz und verbindet Romanshorn mit Nesslau im Toggenburg.

Die im Toggenburg liegende SBB-Linie zwischen Wil SG und Wattwil wird mit Zügen von Thurbo bedient und gilt als verlängerte Linie nach Nesslau, welche wiederum der SOB gehört. Heute gibt es aber keine durchgehende Züge mehr.

Die beiden SOB-Netze werden vom Voralpenexpress verbunden. Die Schnellzüge befahren die Strecke von Luzern über Arth-Goldau, Rapperswil und Wattwil bis nach St. Gallen. Zum Zeitpunkt der Filmaufnahmen fuhr der Voralpenexpress noch bis Romanshorn. Der vom Voralpen-Express befahrene Rickentunnel - er ist der längste gerade Eisenbahntunnel der Schweiz - gehört den SBB, hingegen sind der Wasserfluh- und der Bruggwaldtunnel die beiden längsten Tunnels der SOB; die 3 grössten Viadukte befinden sich zwischen Degersheim und St. Gallen. Das Voralpengebiet zeichnet sich durch stark hügelige Landschaften aus und hat teilweise bereits den Charakter eines Gebirges. Deshalb gibt es vor allem auf dem Abschnitt zwischen Kaltbrunn und Wittenbach aufgrund der schwierigen Topographie eine grosse Anzahl von Kunstbauten.

Ein Beispiel

Ausschnitte aus der DVD «SOB-Linien und angrenzende SBB-Linien»

Bildergalerie

Luzern – Romanshorn
Entlang des Zugersees vor Arth-Goldau
Luzern – Romanshorn
Aussicht auf die beiden Mythen bei Steinerberg
Luzern – Romanshorn
Die Moorlandschaft bei Rothenturm
Luzern – Romanshorn
Aussicht auf den Zürichsee und Rapperswil kurz vor Riedmatt SZ
Luzern – Romanshorn
Über den Seedamm bei Rapperswil
Luzern – Romanshorn
Das Städtchen Lichtensteig
Luzern – Romanshorn
Voralpengebiet zwischen Mogelsberg und Degersheim
Luzern – Romanshorn
Einfahrt in den Bahnhof St. Gallen
Luzern – Romanshorn
Zwischen Wittenbach und Roggwil-Berg

Videoproduktion

Länge (total) 4h 02'47"
Bildformat Breitbildformat 16:9
Ton Stereo
Kamera Andreas Perren
Bearbeitung Daniel Felix
Realisation Andreas Perren

Doppel-DVD «SOB-Linien und angrenzende SBB-Linie»

DVD «SOB-Linien und angrenzende SBB-Linien»

CHF 49.80
erhältlich im Shop
Online-Shop

zurück zur Streckenübersicht

Aktuelle Produkte

Alpentransversale Zürich – Chiasso

DVD/Bluray-Disc «Alpentransversale Zürich – Chiasso»

Details

SBB Linie Zürich – Bern (neue Strecke)

DVD/Bluray-Disc «SBB Linie Zürich – Bern (neue Strecke)»

Details

SBB-Linien in der Ostschweiz

DVD/Bluray-Disc «SBB-Linien in der Ostschweiz»

Details

Überarbeitete Produkte

Appenzeller Bahnen

DVD/Bluray-Disc «Appenzeller Bahnen»

  • mit neuer Durchmesserlinie in St. Gallen
  • neu: Bluray-Disc

Details

Perren - Führerstandsmitfahrten | Andreas Perren | Bsetziweg 4A | CH-8500 Frauenfeld (Switzerland)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.